Unser Auswärtsspiel beim VfL Bochum am 20. Spieltag ließ mich ratlos zurück: war diese 0:2-Niederlage wirklich nötig? Warum gab es erneut in der 2. Halbzeit eine indiskutable Leistung – nachdem man in der 1. Halbzeit doch gut unterwegs war, aber mal wieder mehr an sich selber als am Gegner scheiterte? Wie soll es weitergehen – was muss passieren, um bereits fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aufzuholen?
Auf der Suche nach Antworten habe ich keine eigene Folge produziert, sondern ich durfte dankenswerterweise als Gast mit meinen Freunden von Eintracht Lebenslang hierüber sprechen. Ohne, dass wir die Ratlosigkeit so richtig auflösen konnten – aber hört selbst.
Diese Folge ist natürlich zuerst bei Eintracht Lebenslang erschienen und kann hier abgerufen werden – nochmal danke an die Jungs für die Einladung!

- In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 22. Spieltag – unser mit 2:0 gewonnenes Heimspiel gegen Jahn Regensburg – sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 28.2. gegen den 1.FC Nürnberg
- Ich habe wieder Unterstützung meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com bekommen, die uns wieder einen Blick auf die Eintracht-DNA werfen lässt.
Es gibt alle gewohnten Zutaten:
- Ich beschreibe kurz die Ausgangssituation vor dem Spiel gegen Regensburg,
- und stelle dann die Aufstellung vor.
- Ich berichte über die wichtigsten Spielereignisse
- bevor ich anschließend ein Fazit ziehe
- und mich an eine Analyse des Spiels mache.
- Im Anschluss stelle ich euch die Bewertung des Spiels aus Sicht der Eintracht-DNA unserer Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com vor.
- Ich komme anschließend darauf zu sprechen, was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt
- Danach gibt es einen Ausblick auf das nächste Spiel beim 1.FC Nürnberg
- bevor es zum Abschluss ein paar Gedanken des Tribünentrainers hierzu gibt.
