Nach dem Katastrophenauftritt gegen Darmstadt 98 am 9. Spieltag und der 0:4-Klatsche, die bereits nach 36 Minuten feststand, wollte und konnte ich keine reguläre Folge der Gegengerade produzieren. Der Frust saß einfach zu tief. Und so tat ich das, was ich in der letzten Saison bereits nach einem ähnlichen Ereignis getan hatte: ich fragte bei meinen Freunden von Eintracht Lebenslang an, ob wir nicht gemeinsam den Frust verarbeiten wollten. Und dankenswerter Weise luden mich Tobi, Jussi, Martin und Kevin sofort ein, und so ist diese Folge sozusagen eine Gemeinschaftsproduktion – ganz im Sinne unseres Mottos Podcasting in Eintracht. Nochmal vielen Dank an die Jungs!
Wir reden nicht nur über das Spiel, sondern machen uns natürlich auch Gedanken über darüber, wo die Ursachen liegen und wie wir aus dieser Situation rauskommen können. Auch die schlechte Stimmung unter den Fans wird thematisiert. Und Martin erzählt euch darüber hinaus alles Wissenswerte zum nächsten Gegner St. Pauli.

- In dieser Folge gibt es eine Nachschau zum 22. Spieltag – unser mit 2:0 gewonnenes Heimspiel gegen Jahn Regensburg – sowie einen Ausblick auf das nächste Auswärtsspiel am 28.2. gegen den 1.FC Nürnberg
- Ich habe wieder Unterstützung meiner Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com bekommen, die uns wieder einen Blick auf die Eintracht-DNA werfen lässt.
Es gibt alle gewohnten Zutaten:
- Ich beschreibe kurz die Ausgangssituation vor dem Spiel gegen Regensburg,
- und stelle dann die Aufstellung vor.
- Ich berichte über die wichtigsten Spielereignisse
- bevor ich anschließend ein Fazit ziehe
- und mich an eine Analyse des Spiels mache.
- Im Anschluss stelle ich euch die Bewertung des Spiels aus Sicht der Eintracht-DNA unserer Partnerwebsite blaugelbedatenwelt.com vor.
- Ich komme anschließend darauf zu sprechen, was mich nachdenklich stimmt – aber auch, was mich hoffnungsfroh stimmt
- Danach gibt es einen Ausblick auf das nächste Spiel beim 1.FC Nürnberg
- bevor es zum Abschluss ein paar Gedanken des Tribünentrainers hierzu gibt.
